Philipp Friedrich Theodor MECKEL Prof., 17551803 (47 Jahre alt)

Name
Philipp Friedrich Theodor /MECKEL/ Prof.
Vornamen
Philipp Friedrich Theodor
Nachname
MECKEL
Namens-Suffix
Prof.
Geburt
Beruf
Professor der Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe zu Halle
Geburt einer Schwester
Taufe einer Schwester
Adresse: Dorotheenstädtische Kirche
Geburt einer Schwester
Taufe einer Schwester
Heirat
Wohnsitz
zwischen 1779 und 1803
Adresse: Große Brauhausstraße 16 (Riesenhaus)
Geburt eines Sohns
Tod einer Ehefrau
Standesamtliche Heirat
1783 (27 Jahre alt) Ehemann: 28 Ehefrau: 25
Notiz: Quelle: https://www.catalogus-professorum-halensis.de/meckel-philipp-friedrich-theodor.html
Geburt eines Sohns
Geburt eines Sohns
Geburt einer Tochter
Geburt eines Sohns
Geburt einer Tochter
Geburt eines Sohns
Geburt eines Sohns
Tod eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Notiz: Das tote Kind wurde vom eigenen Vater seziert.
Geburt eines Sohns
Tod eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Adresse: Stadtgottesacker, Bogen 14
Geburt einer Tochter
Tod einer Tochter
Abschluss
Dr. med.
Tod
17. März 1803 (47 Jahre alt)
Todesursache: Folgen einer Gelbsucht
Bestattung
21. März 1803 (4 Tage nach dem Tod)
Adresse: Stadtgottesacker, Bogen 76
Notiz: Skelett in der Anatomischen (Meckel'schen) Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Notiz

Philipp Friedrich Theodor Meckel (1755-1803) brachte nach seiner 1777 erfolgten Berufung nach Halle, bei seinem Amtsantritt 1779 auch die vom Vater geerbte Sammlung mit. Sie war in seinem Wohnhaus untergebracht. In Halle genoß er bald den Ruf eines ausgezeichneten Arztes, Lehrers und Geburtshelfers. Er setzte sich für die Gleichstellung der Internisten und Chirurgen im deutschsprachigen Raum ein. Testamentarisch verfügte er, sein Skelett der Sammlung einzufügen. Es ist heute noch in dem speziell dafür angefertigten Schrank zu besichtigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Friedrich_Theodor_Meckel

http://www.medizin.uni-halle.de/index.php?id=2882&tx_ttnews%5Btt_news%5D=5268&cHash=097bd0677a243b1b179fb646d4caea17

https://www.buergerstiftung-halle.de/bildung-im-voruebergehen/meckel-der-aeltere/

Familie mit Eltern
Vater
17241774
Geburt: 31. Juli 1724 30 29 Wetzlar, Lahn
Tod: 18. September 1774Berlin
Mutter
17241797
Geburt: 1. Februar 1724Berlin
Tod: 30. Oktober 1797Berlin
Heirat Heirat30. Dezember 1750
4 Jahre
er selbst
17551803
Geburt: 30. April 1755 30 31 Berlin
Tod: 17. März 1803Halle/Saale
4 Jahre
jüngere Schwester
17581792
Geburt: 4. November 1758 34 34 Berlin
Tod: 1792
2 Jahre
jüngere Schwester
17601797
Geburt: 1760 35 35 Berlin
Tod: 21. Januar 1797Berlin
Familie mit Johanna Charlotta LAUER
er selbst
17551803
Geburt: 30. April 1755 30 31 Berlin
Tod: 17. März 1803Halle/Saale
Ehefrau
17621782
Geburt: 11. Oktober 1762Halle/Saale
Tod: 1. August 1782Halle/Saale
Heirat Heirat1780
22 Monate
Sohn
17811833
Geburt: 17. Oktober 1781 26 19 Halle/Saale
Tod: 31. Oktober 1833Halle/Saale
Familie mit Theresia Christina Catharina JETZKE
er selbst
17551803
Geburt: 30. April 1755 30 31 Berlin
Tod: 17. März 1803Halle/Saale
Ehefrau
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat1783Halle/Saale
15 Monate
Sohn
17841856
Geburt: 15. März 1784 28 25 Halle/Saale
Tod: 18. September 1856Halle/Saale
19 Monate
Sohn
17851829
Geburt: 21. September 1785 30 26 Halle/Saale
Tod: 15. Januar 1829Halle/Saale
21 Monate
Tochter
17871852
Geburt: 31. Mai 1787 32 28 Halle, Saale
Tod: 13. Oktober 1852Köthen
22 Monate
Sohn
17891829
Geburt: 4. April 1789 33 30 Halle, Saale
Tod: 19. März 1829Bern, Schweiz
19 Monate
Tochter
17901825
Geburt: 20. Oktober 1790 35 31 Halle/Saale
Tod: 3. April 1825Halle/Saale
18 Monate
Sohn
19 Monate
Sohn
17931794
Geburt: 30. Oktober 1793 38 34 Halle/Saale
Tod: 3. März 1794Halle/Saale
4 Jahre
Sohn
17981798
Geburt: 31. Januar 1798 42 39 Halle/Saale
Tod: 31. März 1798Halle/Saale
17 Monate
Tochter
17991801
Geburt: 26. Juni 1799 44 40 Halle/Saale
Tod: 16. September 1801Halle/Saale