Anna SCHARLOCK, 18371916 (78 Jahre alt)

Name
Anna /SCHARLOCK/
Nachname
SCHARLOCK
Vornamen
Anna
Ehename
KEIBEL
Geburt
Heirat
Geburt eines Sohns
Adresse: Dąbrówka Szlachecka
Taufe eines Sohns
Adresse: heute: Radzyń Chełmiński
Tod eines Sohns
Geburt einer Tochter
Adresse: heute: Dąbrówka Szlachecka
Taufe einer Tochter
Adresse: heute: Radzyń Chełmiński
Tod einer Tochter
Geburt eines Sohns
Notiz: heute: Dąbrówka Szlacheck
Taufe eines Sohns
Notiz: heute: Radzyń Chełmiński
Geburt einer Tochter
Adresse: heute: Dąbrówka Szlachecka
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: heute: Radzyń Chełmiński
Geburt einer Tochter
Notiz: heute: Dąbrówka Szlachecka
Taufe einer Tochter
Notiz: heute: Radzyń Chełmiński
Geburt einer Tochter
Adresse: heute: Dąbrówka Szlachecka
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: heute: Radzyń Chełmiński
Tod einer Tochter
Geburt eines Sohns
Adresse: heute: Dąbrówka Szlachecka
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: heute: Radzyń Chełmiński
Tod eines Ehemanns
Tod
6. Oktober 1916 (78 Jahre alt)
Notiz

Tochter des Apothekers und Botanikers Carl Julius Adolf Scharlock in Graudenz (entdeckte 1868 die Schneeglöckchenart Galanthus nivalis ,Scharlockii‘)

Notiz

Ihre Schwester Clara war die Mutter der Frauenrechtlerin Käthe Schirmacher, die 1919 für die Deutschnationalen Abgeordnete in der Nationalversammlung wird.
Käthe pflegte Kontakt zu den Graudenzer Keibels und hielt sich Ende der Achtzigerjahre in Graudenz und Adlig Dombrowken auf.

https://www.deutsche-biographie.de/sfz112438.html

Johanna Gehmacher | Elisa Heinrich | Corinna Oesch
Käthe Schirmacher: Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik
Aus dem Personenverzeichnis:
Keibel (geb. Scharlok), Anna 108, 160, 181
Keibel, Anna (jun.) 40
Keibel, Franz 40 f, 165, 181, 530
Keibel (verh. Rickert), Sophie 40, 160, 164–166, 530

Familie mit HERMANN Wilhelm Albert KEIBEL
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat3. August 1858
9 Monate
Sohn
18591859
Geburt: 28. April 1859 41 21 Adlig Dombrowken, Graudenz, Westpreussen, Polen
Tod: 1859
15 Monate
Tochter
18601860
Geburt: 20. Juli 1860 42 22 Adlig Dombrowken, Graudenz, Westpreussen, Polen
Tod: 1860
1 Jahr
Sohn
18611929
Geburt: 6. Juli 1861 43 23 Adlig Dombrowken, Graudenz, Westpreussen, Polen
Tod: 27. April 1929Berlin
20 Monate
Tochter
18631937
Geburt: 13. Februar 1863 45 25 Adlig Dombrowken, Graudenz, Westpreussen, Polen
Tod: 10. Juli 1937Nordhausen, Thüringen
1 Jahr
Tochter
18641951
Geburt: 17. Februar 1864 46 26 Adlig Dombrowken, Graudenz, Westpreussen, Polen
Tod: 1. November 1951Bielefeld
13 Monate
Tochter
18651865
Geburt: 19. März 1865 47 27 Adlig Dombrowken, Graudenz, Westpreussen, Polen
Tod: 9. Juli 1865
14 Monate
Sohn
18661930
Geburt: 16. Mai 1866 48 28 Adlig Dombrowken, Graudenz, Westpreussen, Polen
Tod: 30. April 1930Berlin