MORITZ Wilhelm Christian KÜSTNER, 1894–1952?> (58 Jahre alt)
- Name
- MORITZ Wilhelm Christian /KÜSTNER/
- Vornamen
- MORITZ Wilhelm Christian
- Nachname
- KÜSTNER
Geburt
|
|
---|---|
Heirat
|
|
Tod
|
|
Notiz
|
Vater: Der Breslauer Prof. für Gynäkologie Otto Küstner (1849-1931) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Küstner Mutter: Harriet Booth, Enkelin von John Richmond Booth (1799-1847), der in Flottbek die vom aus Schottland eingewanderten Vater gegründete Baumschule leitete und zu internationaler Anerkennung führte (Ritter das Wasa-Ordens, Lieferungen nach St. Petersburg). Er pflanzte 1832 die erste Douglasie in Deutschland und legte den Grundstein für die große Dichte an Baumschulbetrieben insbesondere in Rellingen und Halstenbek. https://de.wikipedia.org/wiki/John_Richmond_Booth Historisches Bild von Booths Garten in Flottbek: https://www.flickr.com/photos/christoph_bellin/50086106092 1926 verheiratete er sich mit Marie Louise Bode und übernahm nach dem Tode seines Vaters das Rittergut Trossin. Der Ehe entsprossen drei Töchter, Marie Louise, Erdmuthe und Renate. (Anmerkung: Als viertes Kind wurde 1937 Harriet geboren) starb als Dienststellenleiter, wohnhaft in Halle, Fischer von Erlach-Str.78 |
er selbst |
1894–1952
Geburt: 5. März 1894
— Breslau Tod: 26. August 1952 — Halle/Saale |
---|---|
Ehefrau |
1904–1987
Geburt: 19. Februar 1904
49
42
— Bremen Tod: 4. Juni 1987 — Stadthagen |
Heirat | Heirat — — |