Ludwig Friedrich FERDINAND Philipp MARTINS, 17751831 (55 Jahre alt)

Name
Ludwig Friedrich FERDINAND Philipp /MARTINS/
Nachname
MARTINS
Vornamen
Ludwig Friedrich FERDINAND Philipp
Geburt
Taufe
9. August 1775 (10 Tage alt)
Notiz: Dreifaltigkeitskirche
Heirat
Adresse: Jerusalem-Kirche
Beruf
Hauptbank-Assessor
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Notiz: Jerusalem-Kirche, Friedrichstadt
Tod einer Ehefrau
Tod
29. April 1831 (55 Jahre alt)
Notiz

Familiensage: Man vermutet , dass der jüngste Bruder vom großen Friedrich II., Prinz Ferdinand von Hohenzollern, mit der Kammerfrau seiner Gemahlin, Johanna Bernhardi, dieses „große Unglück", wie es ihr Großvater Otto Bernhardi in einem Brief mitteilte, verursachte, denn seine Paten waren nur sechs Königliche Hoheiten. Der schnell herbeigeführte Hofstaatssekretär Philipp Martins wurde dadurch ihr „Stiefgroßvater“. (Geschildert aus der Sicht von Marie Luise Karoline Mayer, der Enkelin)

Paten:

  1. Sr. K. H. (königl.Hoheit) Printz Ferdinand (Bruder v.Friedrich d.Großen) und deß Gemahlin
  2. K. H. Sr. Durchl. d. Printz Friedrich von Würtenberg
  3. Sr. Durchl. Prinz Ludwig von Würtenberg
  4. Ih.K.H. die Herzogin von Würtenberg
  5. Ihre Königl. Hoheit die Frau Landgräfin Philippine von Hessen Kassel
    Q: 5541 Henning Fischer (Taufregister Dreifaltigkeit Berlin, 1775. S.20, Nr.170)
Familie mit Johanna Maria Elisabeth LIETZMANN
er selbst
17751831
Geburt: 30. Juli 1775Berlin
Tod: 29. April 1831Berlin
Ehefrau
17791820
Geburt: 3. Juni 1779Berlin
Tod: 14. Mai 1820Berlin
Heirat Heirat3. Juni 1798Berlin
5 Jahre
Tochter
18031876
Geburt: 10. Februar 1803 27 23 Berlin
Tod: 10. September 1876Georgenthal, Falkenhagen, Brandenburg