Balthasar KARL ENGELHARDT Dr., 18761955 (79 Jahre alt)

Name
Balthasar KARL /ENGELHARDT/ Dr.
Vornamen
Balthasar KARL
Nachname
ENGELHARDT
Namens-Suffix
Dr.
Geburt
Adresse: Nü-Lichtenhof
Heirat
Tod einer Ehefrau
Abschluss
Dr. phil.
Tod
24. Dezember 1955 (79 Jahre alt)
Notiz

Professor, Studienrat, Schriftsteller, Hauptmann der Res., Mitkämpfer im 1. Weltkrieg, Inhaber des Eisernen Kreuzes I. und II. Klasse (Ahnentafel Knoblauch)

Notiz

Werdegang
Engelhardt, Karl (männlich); Geburtsjahr 1876; Geburtsort Lichtenhof; Sterbejahr 1955; Sterbeort Heidelberg; ev.; Beruf des Vaters: Bürodiener; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Lehrer, Privatlehrer; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Rat, Assessor, Referendar, Richter; Bildungsabschluss: Universität mit Abschluss; verh.
[1906- 1928] Oberlehrer, später auch Titularprofessor und Studienrat am Realgymnasium in Vegesack und Bremen, dann Ruhestand in Baden-Baden; Vf. einer Reihe von Theaterstücken (u.a. "Mehr Sonne", Zeitdrama, 1900); verstorben auf dem Bahngelände zwischen St. Ilgen und Heidelberg-Kirchheim (Sturz aus dem Zug).
MdL: Landtag Bremen 1924-1928

Notiz

Seite „Karl Engelhardt (Politiker)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. Januar 2017, 13:38 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Engelhardt_(Politiker)&oldid=161229052

Familie mit Luise Hedwig Marie AGNES KNOBLAUCH
er selbst
18761955
Geburt: 7. September 1876Nürnberg, Bayern
Tod: 24. Dezember 1955Heidelberg
Ehefrau
18941930
Geburt: 29. Juli 1894 28 31 Fechenmühle, Kreis Hanau
Tod: nach 1930
Heirat Heirat29. Juli 1914Bremen