Elisabeth WEINSCHENCK, 18671942 (75 Jahre alt)

Name
Elisabeth /WEINSCHENCK/
Nachname
WEINSCHENCK
Vornamen
Elisabeth
Spitzname
Elise
Ehename
KEIBEL
Geburt
Heirat
Adresse: heute Bydgoszcz, Polen
Geburt einer Tochter
Tod eines Ehemanns
Tod
20. März 1942 (75 Jahre alt)
Adresse: An der Alster 52 (Heerlein-Stift)
Notiz

Tochter des verstorbenen Rittergutsbesitzers Max Weinschenck auf Lulkau, zuletzt wohnhaft in Bromberg, und der Wilhelmine Heerlein (1834-1920), einer Nichte des Hamburgers August Heerlein.

1894 wurde das August Heerlein-Stift ins Leben gerufen – damals mit dem Ziel, Witwen und Jungfrauen aus gebildeten Kreisen, die keine öffentliche Unterstützung genossen haben, aber Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhaltes besaßen, Freiwohnen zu gewähren.

1953
Verkauf der Ruine des Haupthauses, um die Behebung der Schäden zu finanzieren. Als Käufer fand sich Edeka. Der Konzern errichtet hier seine Zentrale und verkauft das Gebäude später an die Volksfürsorge AG weiter. Heute befindet sich auf dem Grundstück an der Alster 52 das 5-Sterne-Hotel Le Méridien.

Familie mit HERMANN Gustav KEIBEL
Ehemann
18581895
Geburt: 15. April 1858 49 42 Frankfurt (Oder)
Tod: 23. Oktober 1895
sie selbst
18671942
Geburt: 6. Februar 1867Lulkau, Kreis Thorn
Tod: 20. März 1942Hamburg
Heirat Heirat28. Mai 1892Bromberg
10 Monate
Tochter